Ein Rückblick auf den Februar
Es ist kaum zu glauben, wie sehr die Zeit rast. Immer wieder nehme ich mir vor, mehr in diesem Hier&Jetzt zu sein, aber oft ist mein Kopf schon an einer anderen Stelle oder mit einem anderen Projekt beschäftigt. Vielleicht habe ich deswegen das Gefühl der verfliegenden Zeit. Was mir aber immer hilft, ist Schreiben. Tagebuch schreiben, Pläne aufschreiben, Projekttagebücher oder Morgenseiten. Sie helfen mir, den Fokus nicht zu verlieren. Dieser Blog gehört auch dazu und deswegen freue ich mich nun auf den bilderreichen Rückblick.
 |
Der Monat begann mit einem Ausflug nach Hamburg. |
 |
Neben einem Bummel durch St. Georg und die Stadt stand abends... |
 |
...der Besuch des Deutschn Schauspielhauses mit einer Premiere an. Hier habe ich davon berichtet. |
Der Monat beginnt in Hamburg mit dem Besuch der Premiere von "Kabale und Liebe - aber mit anderen Texten und auch anderer Melodie" von Barbara Bür und Clemens Sienknecht. Vor einiger Zeit haben wir schon das Stück "Schuld und Sühne - aber mit anderem text und auch anderer Melodie" im Düsseldorfer Schauspielhaus gesehen und waren begeistert. Da lockte Hamburg - zumal wir immer wieder gerne dort sind.
Natürlich war ich auch viel im Kotten - mein happy place!
 |
Im Kotten nutze ich die großen Tische, um meine XL-Decke auszubreiten und weitere Stoffstücke zu positionieren. |
Zwischendruch waren wir beide leider richtig krank. Erst gab es eine fiese Erkältung (die immer noch nicht abgeklungen ist), dann lag ich mit Magen-Darm-Grippe flach. Zum Glück nur einen Tag und weniger schlimm, als befürchtet. Dennoch: Krank sein ist echt fies und an dieser Stelle mal ganz viele, dolle Genesungswünsche an alle Kranken da draußen!
 |
Leider liege ich auch flach und schaue mit Magen-Darm-Grippe einen Tag lang auf den Nachttisch. |
 |
Immerhin schaffe ich es, ein Paar Socken zu flicken. |
Zu der Bundestagswahl habe ich ja am Mittwoche schon meine Gedanken geteilt. Wirklich gut geht es mir mit den Ergebnissen immer noch nicht, aber langsam setzt der Wandel ein von der Schockstarre zu "jetzt erst recht!". Wir sind mehr. Wir sind hier. Verbündet Euch und bildet Banden. Steht zusammen. Die Brandmauer im Parlament ist mehr als brüchig. Lasst uns gemeinsam stark sein.
 |
Und natürlich steht die Bundestagswahl an und der Wahlomat wird mehrfach befragt. Meine Ergebnisse überraschen nicht. |
Im Februar überlege ich mir auch einige neue Workshops. Außerdem wird die Homepage vom Kunstkotten durch eine neue Seite ergänzt:
Die Termine. Hier findest Du alle Termine und kannst Dir auch direkt einen Platz sichern. So wird es zum Beispiel im April die
Streichholzschachtelwelten geben. Hier erstellen wir in kleinen Streichholzschateln 3D-Collagen aus den unterschiedlichsten Materialien. Eigene kleinen Fundstücke oder Schachteln dürfen gerne auch mitgebracht werden!
 |
Ich bereite kleine Streichholzschächtelchen vor für einen Workshop, den es bald im Kotten geben wird. |
Im März schon machen wir ein bißchen Upcycling und machen aus alten
Schachteln, Boxen und Dosen neue, schöne Ordnungshüter.
 |
Auch meine große Konservendose bekommt nochmal einen Auftritt. Für einen Upcycling-Workshop darf sie sich gerne zeigen. |
Und dann wird es nochmal unruhig im Kotten, denn ich räume ein bißchen um. Die Trennwand vom Papierbuffet kommt weg und der Raum wird geöffnet.
Hier habe ich von der Baustelle und auch vom Workshop bei Michaela erzählt erzählt.
 |
Im Kotten wird gewerkelt und umgeräumt. |
Bei Michaela im Workshop wurde es dann wieder ganz bunt. Viele neue schöne Bücher mit wunderbar verzierten Buchrücken sind entstanden. Schau mal
hier, da berichtet Michaela davon. Ich bin übrigens an beiden Tagen mit dem Rad nach Bergisch Gladbach gefahren (MUT ist ja Monatsthema) und muss sagen: Bis auf die letzten Kilometer durch Bergisch Gladbach eine wirklich schöne Strecke.
 |
Und dann steht Mitte des Monats ein gemeinsamer Workshop mit Michaela an. |
 |
Wunderbar vielfältige Drucke entstehen aus unseren Schablonen. |
 |
Bunte Schnürsenkel und bunte Bücher. |
Nach dem bunten Wochenende bei Michaela ging es dann noch im Kotten weiter. Während der Papierraum fertig war, wurde dann noch das doppelte Waschbecken aufgestellt und angeschlossen. Ich sage Dir: Es ist ein Segen und ich freue mich schon auf die ausgiebige Nutzung.
 |
Das fertige Doppelwaschbecken im Kotten. Siebdruck kann kommen. |
Und das Beste: Nachdem nun nach vielen Jahren und mehreren hundert Kilometern alle meine Trailrunner vom Mammutmarsch langsam die Grätsche machen, hat mich der Mann mit diesen wunderbaren neuen Tretern überrascht, die ich sehr mag. Da steht "Kunstkotten" drauf! Und sie sind so gut gefüttert, dass sie zwar selbst beim Radeln gut warm halten, aber keine heißen Füße machen.
 |
Es gibt neue Schuhe vom Mann. |
Etwas wirklich Schönes am Winter sind die Sonnenaufgänge. Gut, schönes Wetter ist meist Mangelware, aber WENN man die Sonne aufegehen sehen kann, ist es jedesmal beeindruckend. Ich bin überaus dankbar, an diesem Fleckchen Erde zu leben und weiß es zu schätzen - nicht nur in diesen Momenten.
 |
Der Morgenhimmel ist immer wieder ein Erlebnis. |
Projekte gibt es auch im Februar genug. Denn die Listen für die Frühjarspost vom
PostKunstWerk werden verschickt. Ich mache schon mal einige Farbproben und überlege, wie ich meine Ideen umsetzen kann. Ich denke, bei blau wird es nicht bleiben, etwas anderes drängt sich in meinen Kopf.
Natürlich geht es auch an der XL-Decke weiter, vor allem am Wahlsonntag, den ich im
almatela bei Nico verbringe.
 |
Erste Proben für die Frühlingspost entstehen. |
 |
Die XL-Decke freut sich über fertige Patches aus dem Ravenbrook Quilt Along von 2024. |
Und am Monatg nach der Wahl lade ich in meinen Kotten ein. Einfach um zusammen zu sein. Auch wenn viele gar keine Zeit haben, sind die Rückmeldungen zahlreich und sehr positiv. Das erinnert mich daran, dass wir den Austausch untereinander noch mehr suchen sollten. Es muss ja nicht gleich politisch sein. Am Montag wurde jedenfalls viel geschrieben und geredet und es tat sehr gut.
 |
Werk und Bild von Stephanie Kalter. |
Zugegeben: Wenn Du diesen Monatsrückblick liest, sind noch ein paar wenige Tage vom Februar übrig, die ich gar nicht miterzählen konnte. Wieso, weshalb und warum erzähle ich nächste Woche.
Ich freue mich, wenn Du dann wieder vorbeikommst!
Wow. Und all das trotz fiesen Vieren und Bakterien! Ein wunderbarer Februar, voller kreativer Dinge und Ideen (bei Michaela jhabe ich ja schon mal etwas gesehen)
AntwortenLöschenIch wünsche Dir weiterhin gutes Genesen, es kann ja so lästig - lang dauern, und einen guten, kreativen März
Liebe Grüße
Nina
Obwohl der Monat Februar so kurz ist: ganz schön was los bei Dir - und schön bunt! LG Kristina
AntwortenLöschen