So bunt, wie hoffentlich alle gefundenen Ostereier waren, so bunt ist die Sammlung an Stoffen und Stoffresten, die fast jede Kreative hat. Obwohl Nähen bei mir nie im Fokus stand, hat sich auch bei mir einiges angesammelt und was daraus werden kann, will ich Dir heute an einem Beispiel erzählen. Das Nähen mit der Maschine sorgte bei mir immer für leichte Verspannungen im Vorfeld. Nichts war so akkurat und perfekt, wie es sein sollte und die Zahl der (ungefragten) Kritikerinnen hatte eine weite Bandbreite an gut gemeinten Tipps zur Verbesserung der "missratenen" Werkstücke. Das frustrierte mich, denn ich war stolz, dass etwas immerhin schon mal zusammenhielt, dass eine Kurve halbwegs kurvig wurde oder dass das Knopfloch genau auf den Knopf passte. War doch egal, ob es ein wenig schief war. Es funktionierte und sah gut aus. Das handgenähte Nadelbriefchen aus dem Januar Proppevoll mit den Sicherheitsnadeln aus der bunten Restedecke. Aus dieser Demotivation heraus habe ich mich n...
- Link abrufen
- X
- Andere Apps