Liebe Alle zusammen,
letzte Woche habe ich Euch einen ersten Einblick in mein Chaosbüchlein gewährt. Seitdem sind viele Seiten hinzugekommen, denn irgendwann löste sich die innere Handbremse und ich fuhr im Chaosmode durch meine Materialsammlung. Wunderbar zerfleddert, chaotisch und texturiert ist es nun. Ein paar Seiten sind noch frei und ich bin zugleich zuversichtlich und vorfreudig, sie zu füllen.
 |
Einblicke und Durchblicke inspirieren mich schon jetzt für das Thema „Geheimnisse“, das aber noch etwas auf sich warten lässt. |
 |
Wikipedia hat hier freundlicherweise geholfen. |
 |
Hier und da teste ich auch die neuen Prägeschablonen von meiner neuen Prägemaschine. So viele Möglichkeiten! |
 |
Es klafft schon auf und ist immer noch nicht voll. Am Ende werde ich noch ein Gummiband drumherum machen. |
 |
Lauter volle, satte Seiten. Lecker! |
Außerdem war ich zu Gast beim MittwochsInterview von Michaela und Susanne. Ich habe mich sehr über diese Einladung gefreut, denn ich konnte die Gelegenheit nutzen und den KunstKotten vorstellen. Es war ein schönes Gespräch und im Nachhinein konnte ich noch einmal Revue passieren lassen, was alles passiert ist, seit ich 2020 die erste Gästin im Mittwochsinterview war. Schau mal, hier gibt es das neue Video (klick aufs Bild):
Vielen Dank an Susanne und Michaela für diese Möglichkeit!
Ich freue mich auf Euren Besuch. Hier oder im Kotten. Schön, dass Ihr da seid!
Liebe Grüße,
Also, ich finde, die Detailfotos deines Chaos-Buches lassen sich untereinander angeordnet ganz fein scrollen und geniessen. Ganz ohne hektisches Gewische auf einem kleinen Bildschirmchen...ein Hoch auf unsere Blogs! Ich will das auch so gerne wieder in meine Routine integrieren- Es lebe der Zuckerberg-freie Slow Content!
AntwortenLöschenViele Grüße sendet Kristina
Na, Dein Buch zeigt nicht, dass Du mal erst eine Handbremse lösen musstest.
AntwortenLöschenSehr bunt und chaotisch 😉
Liebe Grüße
Nina
Ein tolles, inspirierendes Interview & ein wunderschönes, buntes Maike-Buch! Sehr gelungen alles! Grüße aus dem Norden mit Vorfreude auf unser März-Treffen. Rita
AntwortenLöschen