Monatsrückblick Januar 2024

Liebe Alle,

was war der Januar schon für ein reicher, voller und aktiver Monat - obwohl er mit dem Ausklang der Rauhnächte und dem Ausklang des Urlaubs begann. 

Heute nehme ich Euch mit, im Schnelldurchlauf durch den Januar.

Als erstes mache ich mir einen Jahresplaner, der an die Tür vom Knösterkotten kommt. 

Ich ertappe mich immer wieder dabei, dass ich mehr Pläne mache, als in meine Zeit passen. Da ich in diesem Jahr neben meinem Vollzeitjob aber auch viele kreative Projekte plane, ist es ratsam, die Zeit und das Jahr im Überblick zu behalten. Neben meinem kleinen Taschenkalender, in dem ich wunderbar Details festhalten kann, hilft mir ein Jahresplaner, die große Übersicht zu behalten.


Die Maikete
Wie ich zu meinem ersten Tattoo kam, könnt Ihr hier lesen. Ich bin sehr glücklich damit und arbeite an der Fortsetzung.

Susannes Jahr der Briefmarke läuft richtig gut an. Ganz viele machen mit und entwerfen jede Woche zu einem neuen Thema eine Briefmarke. Ich habe mich für Stempel entschieden und , unter anderem, diese hier gemacht:

Om!

Nur eine Linie

Interpretation von "Der Briefmark" von Ringelnatz - in Miniatur.

Für das große Fenster nähe ich einen großen Vorhang, davon erzähle ich hier:


Tageslicht statt Luftzug

Uns alle bewegen wahrscheinlich die Bilder der Demos gegen Rechts. Ich war auch dabei und habe auf die Schnelle auch zwei Schilder gemalt.


...haben sie, oder?

Danke meiner neuen, tollen Nähmaschine habe ich endlich auch alle kleinen Quadrate aus den aussortierten Oberhemden meines Vaters zusammengenäht. Bißchen schief, aber daraus habe ich gelernt, dass ich solch statische Nähprojekte nicht so gern mag. Auf dem Boden hefte ich das fertige Teil an eine aussortierte Fleecedecke. Eigentlich brache ich auch noch eine Rückseite. Mal schauen, was sich findet.

Teppich, Fleecedecke und Hemdenquadrate.

Im Januar wird es außerdem Zeit, Material für den monatlichen Töpfertreff der Caritas zu besorgen. Ein kleiner Einkauf beim Großhändler und die Basisaustattung ist beisammen. Alles weitere wird sich im Laufe des Kurses ergeben. Ich freue mich schon darauf!


Rollhölzer, Modeliierstäbchen, Ränderscheiben, Tonschneider, Schwämmchen, Abziehlippen und natürlich jede Menge Ton.


 

Ein kleiner Strickonaut gesellt sich zur Maikete.

Und dann habe ich einen ganz wundervollen Ort entdeckt: almatela in Bergisch Gladbach. Alles, was das Müllerin Art Studio für Papier ist, ist das almatela von der lieben Nico für Stoffe. Eine große Auswahl an Workshops und gemeinsamen Nähtreffs finden dort in einem gemütlichen und perfekt eingerichteten Raum statt. Nico ist eine Seele von Mensch und ich freue mich sehr, sie kennengelernt zu haben.
Ende Januar gab es dann auch gleich das erste Treffen von Kristina und Michaela im almatela: Siebdruck war angesagt.
Michaela startete mit zwei Tagen, an deren Ende lauter wunderbare Bücher aus Selbstbedrucktem Papier und Stoff entstanden. Danach waren zwei tage intensiver Siebdruck auf Stoff mit Kristina an der Reihe. Ich gesellte mich zu letzterem. Davon erzähle ich nächste Woche. So viel vorweg: Toll war es!

Lecker Lila (musste an die Lilas von Tabea denken) mit ein bißchen Bämbäm.

Achja, zwischendurch metzelte mich eine Erkältung eine ganze Woche nieder und darum konnte ich keinen Stempel zum Briefmarkenthema „Grafitti“ beisteuern. Aber das lässt sich ja nachholen.

Wenn ich zum Monatsrückblick in mein Rauhnächte-Tagebuch schaue, findet sich dort zum Thema Januar die Fragestellung: „Was möchte ich im neuen Jahr erreichen und verwirklichen?“ Meine Antwort dazu verrate ich Euch nicht, aber rückblickend kann ich sagen, dass ich an diesen Vorhaben tatsächlich gearbeitet habe - und das fast unbewusst und mit Freude.

Januar, es war schön mit Dir! Mit Schnee und Sturm, mit Urlaub und Arbeit, mit neuen Bekanntschaften und alten Freundschaften und ganz viel kreativem Tun. Mach es gut!

Wie war Euer Start in das Jahr? Seid Ihr schon darin angekommen? Ging es zu schnell? Oder fühlte es sich wie Lichtjahre an?

Bis nächste Woche,

Maike

Kommentare

  1. Oooh, ein Strickonaut 🙂🙂🙂, Sandra

    AntwortenLöschen
  2. Was für ein prallvoller Kreativ-Monat, liebe Maike! Mit Bämbäm und allem drum und dran!

    LG Kristina

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr über Dein Feedback! Dein Beitrag wird schnellstmöglich freigeschaltet.