Liebe Alle,
es ist schon ein paar Wochen her, da bekam ich von Kristina ein Carepaket Garne. Es handelte sich, wie ganz oft, um Garne und Zubehör, die ausgemistet wurden. Bereits zur Eröffnung des Kottens hatte ich schon ein ähnliches Geschenk von einer lieben Kursteilnehmerin bekommen.
 |
Ein Blick in Kristinas Paket |
Bestimmt kennt Ihr das, wenn man nicht "nein" sagen kann, oder? Darum habe ich alles gerne angenommen - obwohl ich gar nicht wirklich weiß, was ich mit all dem Gar soll. aber schön anzuschauen ist es allemal.
Zwischendurch gab es auch lustige kleine Schächtelchen, von der mich eine sogar ein wenig an "Tim & Struppi" erinnerte. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Verpackungen von solch alltäglichen, kleinen Dingen nicht mehr so liebevoll ist. Täusche ich mich? Geht es Euch auch so?
Ganz begeistert haben mich auch die mini Garnknäule, die fast schon in eine Puppenstube passen. So klein und liebevoll aufgewickelt schlummern sie in den Pappdöschen und sehen einfach nur niedlich aus. Fast schon ein Kunstwerk für sich.
Bei den Farben aus der rosa Schachtel hatte ich direkt die Mode der 50-er bis 60-er vor Augen, vor allem die Mode des konservativen Klientels.
Und ach, kann man denn je genug Maßbänder haben? Ich glaube nicht, und so habe ich mich über dieses Fundstück ebenfalls sehr gefreut und es sogar auch schon benutzt.
Besonders dekorativ sind ja auch immer die Garnsterne, mit denen man ganz sicher auch vortrefflich einen Weihnachtsbaum schmücken könnte. Diese Sterne kann ich mir auch prima in einer 3D-Collage vorstellen. Einfach, weil sie so hübsch zum Anschauen sind.
Habt Ihr auf Reisen auch ein Nähset mit ganz außerhalb von kreativen Urlaubsprojekten? ich hatte so etwas ehrlich gesagt noch nie dabei, aber bei dieser Dose würde ich mir das definitiv überlegen. Wie schön auch hier die Verpackung wieder ist - und wie adrett und niedlich der Inhalt.
Und ntürlich gab es auch ein wenig Chaos dazu, aber selbst das finde ich bei Garn schön anzusehen. Es ist immer wie ein ganz großes Wimmelbild. Eigentlich auch sehr gute Puzzlemotive, was meint Ihr?
Ist dieses Farbwirrwarr nicht wunderbar anzusehen? Ich kann mich gar nicht sattsehen und immer, wenn ich solche Reste geschenkt bekomme, frage ich mich, ob ich sie farblich sortieren soll oder wild und bunt in ihren Behältnissen schlummern lasse. (Wofür ich sie irgendwann einmal verwenden oder gebrauchen könnte, frage ich mich allerdings nie, obwohl es sicherlich einige Projekte gäbe.)
 |
Ich glaube, dieses Bild steht Kopf, aber das fällt auch nicht mehr wirklich auf... |
Und ganz wunderbar war auch die Entdeckung dieser Garnrolle auf, der ich fast mich und Herrn vom Zimtstern wiedererkannte:
Vielleicht gibt es ja irgendwann einmal ein Projekt, bei dem all diese Schätzchen Unterschlupf finden. Vielleicht ein XXL-Stickprojekt? Mal schauen. Im Sommer stehen erstmal andere Dinge an, aber spätestens im Winter ist wieder Garnzeit und vielleicht findet sich bis dahin etwas.
Wie macht Ihr das: Alles sortieren? Wenn ja, wie? Und wie lange hebt Ihr Fundsachen auf? Ich bin ganz gespannt auf Eure Sammlungen!
Liebe Grüße,
Maike
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr über Dein Feedback! Dein Beitrag wird schnellstmöglich freigeschaltet.