Alles Wurst.

 Liebe Alle,

wenn es ums Töpfern geht, gehen die Meinungen ebenso wie die Techniken auseinander. Da gibt es die Plattentechnik, bei der aus gleichmäßig ausgerollten Platten Objekte entstehen. Oder die Daumendrück- (oder „Pinch“-)Technik, bei der aus einer Kugel etwas geformt wird. Königsdisziplin ist für sie meisten das Drehen an der Scheibe.

Was es aber auch noch gibt, ist eine sicher vielen aus Schulzeiten bekannte andere Technik:

Die Wursttechnik. Klingt im Englischen deutlich eleganter: coil ist weniger rudimentär als „Wurst“. Dabei trifft die Wurst es sehr genau auf den Punkt: Man baut eine Objekt auf, in dem man Tonwürste stapelt. Zugegeben: Ich stand sehr lange auf Kriegsfuß mit dieser Technik. Und in meinen Kursen bekam ich vermittelt, dass ich damit nicht alleine bin.

Doch letzten Samstag kam alles anders.



Eigentlich wollte ich meine Fähigkeiten an der Drehscheibe verbessern. Doch der Workshop startete mit dem Aufbau eines Gefäßes aus Würsten. Zum Warmwerden. Und es war großartig! Während ich früher nur klobige Dinger wursten konnte, hat sich meine Sicht auf diese Technik deutlich verändert. Nicht nur, dass es viel einfacher ist als gedacht, gleichmäßige Tonwürste zu rollen. Mit ein wenig Gefühl und dem Wissen, worauf man achten sollte, lassen sich recht schnell und einfach Gefäße formen.






Natürlich: auch hier gilt es, weiter und viel zu üben, um gleichmäßigere Formen und größere Aufbauten zu schaffen. Aber dennoch: herumwursten macht sehr viel Spaß. Ich hbe nicht nur viel über diese Technik gelernt und im Wurstrausch gleich vier Gefäße gemacht, ich habe außerdem sehr viel über Ton gelernt, konnte auch mal wieder mit einem anderen Ton arbeiten und habe Griffe und Henkel einfach und unkompliziert befestigt.




Zurück im Kotten habe ich mich direkt an das erste unbegleitete Stück gesetzt und für mich selbst weiter gearbeitet. Den unterschiedlichen Ton im direkten Vergleich zu spüren, ist Gold wert. Und ja, obwohl ich bereits verschiedene Sorten habe, könnte es durchaus sein, dass nun noch eine weitere hinzukommt.

Ich wurste derweil weiter und erfreue mich an den neuen Möglichkeiten. Wir lesen uns nächste Woche - hoffentlich mit vielen neuen Wurstwerken.


Kommentare

  1. Sehr schöne vegane Würstchen! Die schau ich mir am Freitag an!!!
    Schönen Mittwoch und Feiertag wünsche ich dir
    Michaela

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr über Dein Feedback! Dein Beitrag wird schnellstmöglich freigeschaltet.