Das Chaos im Januar eskaliert vor sich hin! Wie wunderbar, dass mich dieses Thema so packt, obwohl ich zu Beginn noch dachte, dass es im Januar gar nicht passt. Man muss sich einfach nur darauf einlassen. Das ist eine wunderbare Lehrstunde für's Leben: sich auf manche Dinge einfach mal einlassen und Vertrauen in die Dinge zu haben. Oder das Universum. Oder wen oder was auch immer. Mir hat das Chaos letzte Woche direkt noch mehr geschenkt, als wilde Seiten in meinem Monatsbuch:
Dieses kleine Papierschächtelchen ist aus einem Probedruck entstanden (normales 80g Druckerpapier). Ich habe es nach dieser Anleitung gefaltet, allerdings nur ein Teil. So habe ich meine Buchstabenstempel schnell griffbereit und trotzdem am Ende ordentlich verstaut. Aber vorsicht, das Falten kann süchtig machen. Ich habe mir direkt noch eine gemacht für den kleinen Bastelmüll, der manchmal anfällt. Ich habe hier am Esstisch keinen Papierkorb und diese Schachtel ist perfekt für Garnrestchen, Stempelschnitzfutzel oder Papierfetzchen.
Und dann waren da ja noch die drei Nadeln, die ich hier Zuhause habe (alle anderen liegen samt Nadelheft im Kotten). Die habe ich gehütet wie meinen Augapfel, denn sie hatten schlicht und einfach keinen festen Platz, dafür aber umso mehr Einsatzorte. Jeden Abend habe ich gezählt, ob ich auch alle habe und nicht irgendwo eine herumliegt, die ich morgens dann mit dem Fuß aufsammle.
Und noch etwas ganz anderes: für den KunstKotten gibt es auch einen Newsletter. Darin halte ich Dich einmal im Monat auf dem Laufenden, was es für Kurse gibt, wo noch Plätze frei sind und was es sonst so Neues gibt. Wenn Du magst, meld Dich hier an.
Warum ich für diese Idee so lange gebraucht habe, erschließt sich mir nicht. Aber nun habe ich ein kleines Nadelheftchen, in dem die drei Nadeln Platz finden. (Auf einem Bild fehlt eine, die war gerade in Benutzung.) Ich habe nichts nachgemessen, sondern frei Schnauze zusammengenäht, was da war. Lediglich die Stoffstücke habe ich in der Größe aufeinander abgestimmt. Eine kurze Anleitung für den Schlingstich (Englisch: Blanket Stitch) findest Du z.B. hier.
Und dann ging es natürlich weiter im Chaosbüchlein. Heute zeige ich Dir noch ein paar Details, bevor wir es nächste Woche gemeinsam durchblättern:
Viel Platz ist nun wirklich nicht mehr, aber ich freue mich, Euch das Gesamtwerk bald zu zeigen. Und damit Ihr nicht einem Farbrausch erliegt und im Chaos versinkt, gibt es jetzt noch einen ruhigen Ausblick aus dem Esszimmerfenster. Mein Ausblick beim Arbeiten und kreativ sein und eine wunderbare Abwechslung zu allem wilden, was entsteht.
Wie schön, dass Du mich hier besucht hast. Komm gut durch die Woche!
Bis nächsten Mittwoch alles Liebe,
Maike
Kleine kreative Werkeleien! Love it - und wie perfekt der Blick aus dem Fenster als Ausgleich zum vermeindlichen Chaos auf dem Werktisch :)
AntwortenLöschenWie cool, dass dein Chaos so schön eskaliert! Das Büchlein musst du nächste Woche zum Club unbedingt mitbringen!
AntwortenLöschenUnd jetzt hast du auch das Problem, dass die Werkzeuge und Materialien jetzt immer nicht da sind, wo du gerade bist. .. sage ich, die gerade wieder das Stempelschnitz-Zeugs zusammen gepackt hat und ins Studio radelt!
Michaela
Wunderbares Büchlein, das ist ja echt jede Farbe vertreten! Freu mich auf das ganze Teil demnächst. Und hach, Anspitzerkringel hast du eingearbeitet, ich find sie auch immer soo schön, einfach einkleben ist ne super Idee. :) Grüßle!
AntwortenLöschen