Liebe Alle,
mittlerweile sind wir, phänologisch betrachtet, im Frühherbst angekommen. Zweieinhalb Monate sind vergangen und die waren prall gefüllt mit Leben (und leider auch etwas Tod). Ich stelle fest, dass es für mich schwierig ist, neben einem Vollzeitjob regelmäßig zu Bloggen. Dennoch möchte ich es weiterhin versuchen.
Darum gibt es hier einen kleinen Rückblick auf die vergangenen Wochen:
 |
Es zieht mich jeden Tag auf die Yogamatte. Seit 15.6. übe ich täglich - bis auf die letzte Woche: Noch immer kämpfe ich mit einer Reizung im Oberschenkel. Nächste Woche geht es zum Orthopäden. |
 |
Endlich finde ich Zeit, ein paar meiner Stoffe vom Siebdruck-Workshop in Bielefeld im letzten Jahr zu verarbeiten. |
 |
Beruflich lerne ich in vier Tagen sehr viel über Buchhaltung und verstehe so langsam, wie das alles funktioniert. |
 |
Bei einem Besuch in der Abtei Brauweiler entdecke ich nicht nur verwirrend viele Knöpfe an einer Orgel... |
 |
...sondern auch einen kleinen König, aus Holz geschnitzt, der mich in seiner Schlichtheit und offenen Haltung bis ins Herz trifft. |
 |
Und natürlich wird auch das Freibadwetter genutzt. |
 |
Ich nähe eine Wendetasche aus Stoffresten. Das klappt überraschend gut, allerdings finde ich das Schnittmuster am Ende nur semi gut, weil die Träger falsch herum sitzen: Füllt man die Tasche, kann man sie nicht mehr über die Schultern hängen. |
 |
Eine Mammutaufgabe: Das Bügeln der XXL-Tischdecke aus dem Siebdruckkurs in Lauenbrück. Durch das Bügeln wir die Farbe fixiert, vorher darf der Stoff nicht in die Waschmaschine. |
 |
Außerdem ist es Zeit für die Sommerpost. Schaut mal beim Post-Kunst-Werk-Blog, da findet Ihr ganz viele Bilder zu dieser Aktion. |
 |
Für den Bunte-Bücher-Kurs von Michaela und mir teste ich noch ein paar schöne Bindungen. Diese hier sind aus einem Buch von Keith Smith. |
 |
Für den Besuch bei Freunden bereite ich einen rohen Karottenkuchen mit Frischkäsetopping vor. Kuchen und Torten aus der Rohkostküche bestehen zum Großteil aus Nüssen und getrockneten Früchten. Die Frischkäsecreme besteht aus Cashews und Limettensaft. Sehr lecker, unglaublich sättigend, da gehaltvoll. Und obendrein sehr gesund. Perfekter Kuchen! |
 |
Ich fange, dem Trend folgend, an, mit Getränkekartons zu experimentieren. Hier ist ein kleines Täschchen entstanden. Kann man ja nie genug hben... |
 |
Es regnet immer wieder, gerne aus Kübeln und in Strömen. Diese Zeit nutze ich gerne, um in meiner Werkstatt kreativ zu sein. |
 |
Und dann ist der Workshop bei Michaela. |
 |
Am ersten Tag drucken wir wie die Weltmeisterinnen. |
 |
Nachmittags und am zweiten Tag binden wir aus den drucken wunderbare Bücher. Wir binden in einer Kettstichvariation, im Kreuzstich und im Wabenstich - es gibt kein Halten mehr. Und am Ende steht der Tisch voll mit wunderbaren Büchern. Hach! |
 |
Und weil ich nicht aufhören kann, teste ich direkt die nächsten Bindungen. Ich liebe diese Zierstiche sehr. Ich brauche dringend dickeres Garn, damit kommen die Stiche noch besser zur Geltung. |
 |
Aus den Resten des Garns entstehen Minibommel. Ute hat mich damit in Michaelas Workshop infiziert. Und klein geht bei mir ja immer... |
 |
Zum ersten Mal nehme ich teil am Markttag in der Gläsernen Werkstatt. Ein wunderbares Projekt. Der nächste Markttag ist am 9.9., dann bringe ich auch meine Stempel mit. Komm mich gerne besuchen! |
 |
Bei einem Besuch im Freilichtmuseum Kommern in der Eifel gibt es pastellige Farben zu entdecken. |
 |
Bei Tabea nehme ich an einem online-Workshop zum Thema "Schriftbild" teil. Ein wunderschönes Erlebnis und ich bin sehr inspiriert. Schaut doch mal hier, es gibt noch weitere Termine und ich kann den Workshop nur von Herzen empfehlen! |
 |
Wie unterschiedlich Schrift wirkt durch Gestaltung! Und wie variantenreich alleine meine Handschrift ist! |
 |
Tabea gibt verschiedene Impulse, um die eigene Handschrift zu entdecken. |
 |
Beim Werkelzoom von Kristinas Atelier entstehen für den Papiermarkt, auf dem ich mit Michaela stehe, aus Papierresten kleine Lesezeichen. Ich liebe die Verwendung von Resten und das Arbeiten mit Material, was einfach schon vorhanden ist. |
 |
Es muss endlich wieder ein analoger Kalender her! Also mache mir einen aus einem Notizbuch, dass vor ein paar Jahren bei meiner 100-Tage-Buchbinden-Challenge entstand. Ich liebe diesen Stoff, den ich selbst bedruckt habe mit einem meiner ersten Stempel. Nun habe ich einen analogen Zeitplaner bis nächsten Sommer und es macht mir jetzt schon Freude, Termine dort einzutragen. |
 |
Schließlich sitze ich doch noch einmal draußen. Tabea hat mich mit ihren Skizzenbüchern inspiriert, die koptische Bindung noch einmal aufzufrischen und auch mal ein größeres Format zu binden. Dafür reiße ich aus Papieren, die ich noch habe, einzelne Lagen. Ich mag den weich-wuscheligen Fransenrand sehr. |
 |
Meine kleine Werkstatt Zuhause liebe ich sehr. Hier seht Ihr, wie es live aussieht: ich binde gerade die Bücher vom nächsten Foto. |
 |
Der Umschlag ist aus SnapPap, das fast das perfekte Format hatte. Es war ein bißchen zu lang. Aber diesen Überschuß an Material habe ich einfach nach innen geschlagen. Mit einem Schlitz versehen entstand vorne ein Fach für Stifte. In den hinteren Knick habe ich ein Loch gebohrt und ein Gummiband durchgefädelt, so dass man das Buch auch verschließen kann. |
 |
Da schau, die koptische Bindung klappt also noch. Zwei dicke Schinken mit je 15 Lagen sind entstanden. Auch hier habe ich wieder Papierreste verwendet. |
 |
An einem ruhigen, unverplanten Sonntag sind vier neue Bücher entstanden. Ich bin tiefenentspannt und glücklich! |
Ihr seht, es war eine Menge los. Im Moment sauge ich das analoge Leben sehr auf und versuche, mich von instagram ein wenig fernzuhalten. Nicht komplett, aber schon sehr begrenzt. Es tut einfach gut, die Zeit offline zu verbringen und im richtigen Leben zu werkeln. Instagram verleitet mich nur allzu oft dazu, meine Zeit zu verdaddeln. Aber vielleicht lerne ich ja eines Tages doch noch den gesunden Umgang damit...
Was habt Ihr erlebt?
Lasst es Euch gutgehen und passt auf Euch af. Alles Liebe und bis bald,
Wow ...so viel, so toll, so variantenreich. .. Die Zierstiche machen mich neugierig. Liebe Grüße 🌞, Sandra
AntwortenLöschenLiebe Sandra,
Löschenja, die Zierstiche können süchtig machen! Und es lohnt sich, ihnen Zeit zu schenken. Hat man das Prinzip erstmal verinnerlicht, tun sich meist zahlreiche Varianten auf.
Liebe Maike, wie schön, dass du deinen kreativen August zeigst, der viel Verbindung mit mir hat. Ich freue mich so über unsere gemeinsamen Aktionen und auf den Sonntag mit dir!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Michaela
Liebe Michaela,
Löschenja, der August hatte eine Menge Verbindungen zu Dir - aber immerhin habe ich bei Dir auch vor ziemlich genau 5 Jahren das Buchbinden gelernt. Weißt Du noch? Ich freue mich, dass wir dieses "Jubiläum" auf dem Papiermarkt feiern!
Liebe Maike,
AntwortenLöschenso viel gesehen und erlebt und gefühlt und gewerkelt! Ich bin schwer inspiriert und finde es toll, dass Du versuchst, regelmässig zu bloggen. Ich versuche, immer Mittwochs einen Beitrag zu veröffentlichen.
Kannst Du die Träger von der Tasche noch umändern-sprich anders zusammen nähen? Dann wäre sie gerettet.
Und so eine tolle Buchrückensammlung will ich nun auch!
LG Kristina
Liebe Kristina,
Löschenna, die Buchrückensammlung bekommen wir hin, da bin ich sehr sicher. Das regelmäßige Bloggen wird herausfordernd, aber vielleicht klappt ein unregelmäßiges, was irgendwie regelmäßig ist... Ja, die Träger der Tasche werde ich umändern, das habe ich mir schon vorgenommen. Wäre doch schade drum!
Liebe Maike
AntwortenLöschenWow, wie reichhaltig deine letzten Wochen und Monate waren! Sehr fein, durch deine kreativen und beruflichen Momente zu wandern. Dein Bücher sind wunderschön! Und du machst eine Ausbildung und hast eine 100% Stelle?
Ich bewundere deine Fotos für das große Buch. Ich werde wohl gleich mal schauen, ob ich nicht doch irgendwo Papier finde, damit ich mit meinem auch weiter komme! Es war sehr sehr toll, dass du bei meinem Kurs dabei warst! Ich freue mich sehr, dass die Impulse so gut angekommen sind und weiterpulsieren.
Ich habe dich gerade in meine Blogrolle aufgenommen :) und freue mich, es fühlt sich ein bisschen an, wie früher ... als noch viel mehr Kreative gebloggt haben. Mit der Zeit finde ich gewiss wieder die eine oder andere, bei der ich vorbeischauen kann.
Ganz liebe Grüße und bis Bälde . Tabea
Liebe Tate,
Löschenich fühle mich in Deiner Blogrolle sehr wohl, vielen Dank für die Aufnahme! Ja, ich arbeite 100%. Die Buchhaltungsfortbildung ging 4 Tage. Eine komplette Ausbildung nebenher würde ich nicht schaffen. Da ist mir mein kreatives Tun auch zu wichtig. Das braucht auch Zeit und Platz!
Wie schön, das alles hier ist, liebe Maike! So viel zu gucken und zu bestaunen. Deine Buchrücken sind 1A-formidabel und mächtig herrlich nebeneinander. Auf bald, komme hier nun öfter vorbei spaziert.
AntwortenLöschenClaudia