Urlaubsmuster

 Vorlagen am Wegesrand

Gratis Souvenirs

Wer viel unterwegs ist und ein Faible für Muster oder Stempelvorlagen hat, kann sich ganz hervorragend kostenlose Mitbringsel zusammensuchen: Überall finden sich Muster, Bilder oder Motive, die sich nachher einfach umsetzen und drucken lassen. Manche Menschen sammeln sogar bestimmte Motive wie Gullideckel, Türblätter oder Geländer.

Ich selbst bin da weniger wählerisch:
Eine hübsch gemusterte Backsteinwand


Das Tor eines Logenhauses in Bremen


Die Reeling der "Hanna", dem Ausflugsschiff der Hamburger Hafenfahrt


Bodenkunst - ich habe vergessen, wo genau, aber es war in Hamburg.


Eine Toreinfahrt auf der Mönckebergstraße


Verzierungen an der Kirche "Unser Lieb Frauen" in Bremen


Ein Motiv von Heinrich Vogeler im Haus in der Schluh in Worpswede


Ein ich-weiß-nicht-was (Lüftung) in der HafenCity in Hamburg


Digitale Bildnotizen

Fotografisch gesehen sind diese Bilder sicher keine Meisterwerke, aber für mich sind sie wundervolle Erinnerungen, Vorlagen und Inspirationen für weitere künstlerische Interpretationen. Sie sind digitale Bildnotizen, wenn für eine Skizze keine Zeit bleibt. Aus dem undefinierbaren Lüftungsschlauch in der HafenCity könnte zum Beispiel eine Schablone werden. Das Motiv von Vogeler hingegen könnte ein Stempel werden. Wäre ich nähbewanderter, könnte es auch eine Patchworkvorlage sein.

Fertige Digitalisierungen

Ein paar Beispiele habe ich hier für Euch:

Die Pedale eines Tretbootes von einem Ausflug auf dem Ammersee...

...lassen sich wunderbar zu einem Muster kombinieren.

Auch das Motiv von Freiburger Gehsteig...

...lässt sich prima nachzeichnen. Mit einem entsprechenden Programm kann man sogar aus dem Originalbild mit Hilfe der Pipette die "echten" Farben extrahieren.

Noch ein schönes Motiv aus Freiburg

...fertig digitalisiert.

Und hier beide Motive kombiniert als Kacheln.

Hier seht Ihr die Farben von einem Kirchturm in Ravensburg. Leider habe ich das Originalbild nicht mehr gefunden.

Fertig gemustert könnte man es direkt als Stoff oder Geschenkpapier drucken lassen.

Diese Bordüre findet sich im ehemaligen Kontor unserer Firma. Sie dürfte von ca. 1908 sein.

Die Vorlage für die Schablone - mehrfarbig druckbar.

Und dieses psychedelische Wirrwarr ist entstanden aus der runden Sitzfläche eines schmiedeeisernen Stuhles.


Sammlung von Vorlagen

Ich habe mir mittlerweile einen eigenen Ordner für solche Vorlagen angelegt. Er füllt sich schnell, denn mittlerweile sehe ich so viele Muster mehr als früher. Mit der Zeit wird der Blick geschult. Und gerade jetzt, während ich das schreibe, denke ich: Ich müsste nochmal den kleinen Plotter für ein paar Schablonen anwerfen. Der nächste Siebdruck-Workshop kommt bestimmt. Oder doch Schablonendruck? Wir werden sehen...


Habt es gut und bis bald,

Maike



Kommentare

  1. Tolle Mustersammlung, mal sehen, was daraus entsteht! Liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen
  2. wow, tolle Sammlung. Ich weiss noch, wie ich mit Block und Bleistift in Rommersdorf in der Klosterruine stand und die Fliesenmuster abmalte. Lange vor smartfons. Grüße! Eva

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr über Dein Feedback! Dein Beitrag wird schnellstmöglich freigeschaltet.