Liebe Alle,
meine Woche war bunt:
 |
Mein erstes Leporellobuch binde ich mit mäßigem Erfolg, aber viel Lernpotenzial. Am Ende hält aber alles und ich kann es weiter bearbeiten. |
 |
Frau Amsel ist zurück am vergessenen Wassereimer. Sie badet dort minutenlang genüsslich herum und ich freue mich, dass selbst dieser kleine Versuch, den Garten voglefreundlich zu gestalten, gut angenommen wird. Da macht Mut und motiviert, in diesem Frühjahr das Projekt „Garten“ intensiv anzugehen. |
 |
Dann wird das nächste Buch fertig. Der Deckel ist aus vielen Snippetrolls, die ich auf Finnpappe geleimt habe. Finnpappe und ich werden keine Best Buddies, aber was eh schon im Hause ist, wird auch verwendet. |
 |
Die Kettstichbindung wird mit ein paar bunten Perlen verziert. Mir ist diese Woche wirklich nach bunt und Farbe… |
 |
Hier kann man die einzelnen Streifen der Snippet Rolls, mit denen ich den Deckel bezogen habe, gut erkennen. (Leider lässt sich das Bild nicht drehen.) |
 |
Bunte Bommel gehen einfach immer. Dieser Buchdeckel ist zwar nicht aus Snippet Rolls, aber dennoch aus vielen Papierresten entstanden. Diese habe ich vorher auf ein Papier (MALA von Ikea, gibt‘s auf der Rolle) geleimt und mit dem dann die Deckel bezogen. |
 |
Dieses Exemplar ist etwas ruhiger. Der Deckel ist bezogen mit einem einfachen 80g Druckerpapier, das ich mit blauer Tusche eingefärbt und anschließend mit Linien und Klecksen versehen habe. Die Lagen sind zeitgleich eingebunden, ich habe mich für diesen Querstich entschieden, den ich in einem Buch von Keith Smith entdeckt habe. |
Natürlich ist diese Woche noch mehr passiert, als nur neue gebundene Journalrohlinge. Aber ich gebe zu, ich habe nicht sehr viele Bilder gemacht. Darum gibt es diese Woche nur bunte Bücher :-)
Wie war Eure Woche?
Habt es fein,
Maike
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr über Dein Feedback! Dein Beitrag wird schnellstmöglich freigeschaltet.