Liebe Alle,
seitdem ich das Drucken mit den verschiedenen Materialien für mich entdeckt habe, sammeln sich auch Papiere und Papierreste an, für die ich (noch) keine Verwendung gefunden habe oder die doch nicht zu meiner Sammlung passen, die aber zum Wegwerfen viel zu schade sind. Daher wuchs in den letzten Tagen und Wochen in meinem Kopf die Idee eines Papiertausches - am besten in Endlosschleife, denn erfahrungsgemäß ändert sich dieser Zustand nie. Es gibt also immer genug Material zum Tauschen.

Alle, die mitmachen möchten, melden sich bei mir via Email unter maike.gaebel ät posteo.de und schicken ihre Tauschpapiere in einem Briefumschlag per Post an mich. Ich sammle die Papiere und schicke sie als komplettes Paket auf die Reise.
In dem Paket liegt, außer dem Tauschpapieren, eine Liste mit allen Adressen der PapiertauscherInnen. Wenn das Paket bei Dir ankommt, suchst Du Dir innerhalb einer Woche etwas raus (und legst vielleicht noch etwas dazu, was Du noch gefunden oder vergessen hast). Dann schickst Du es an die nächste Adresse weiter. Wenn das Paket die letzte Station auf der Reise angetreten hat, wird es von dort einfach wieder an die erste Adresse geschickt, so dass es immer unterwegs bleibt und wir in regelmäßigen Abständen neue Papiere tauschen können.
Ich würde Eure Adressen auch um die Emailadressen ergänzen, damit Ihr Euch / wir uns untereinander kurzschliessen können, falls es mal länger dauern sollte oder jemand tauschen möchte.


Kommt das Paket zum 2. Mal bei Dir an und Du findest etwas, was noch keinen Abnehmer gefunden hat, nimmst Du dieses Papier wieder heraus und ersetzt es durch ein anderes Papier. (Du kannst es bei der nächsten Runde wieder probieren, vielleicht findet sich dann jemand für Dein Papier.)
Wenn wir mehr als 13 TauscherInnen werden, verteile ich es auf zwei Gruppen und schicke zwei Pakete auf die Reise. Man kann jederzeit einsteigen. Wer sich später entscheidet, mitzumachen, wird einfach auf der Liste ergänzt und ist spätestens bei der nächsten Runde dabei.

Das Papier sollte geliebt werden können, also irgendwie etwas Besonderes sein. Es darf selbstgestaltet sein, aber es darf auch ein unifarbenes, hochwertiges anderes Papier sein. Auch schönes Packpaier, alte Buchseiten, Schnittmuster, Atlanten oder Ähnliches dürfen in das Paket wandern. Nur vielleicht nicht das billige Geschenkpapier. Eine Mindestgröße gibt es nicht, kleine Papierreste sollten aber geschützt in einer Hülle oder einem Umschlag beigelegt werden, damit sie nicht zerknicken oder verloren gehen.
Ich freue mich auf einen Papiertausch im Endlosformat! (...und bis wir starten, habe ich auch das Erkennungslogo fertig.)
Liebe Grüße,
Maike

PS: Meine Gedanken kreisten bislang nur um Teilnehmerinnen im Inland, da der Versand ins Ausland je nach Paketart und -größe recht hoch ist und nach meinem Prinzip der Listen das Porto immer von der/dem gleichen PapiertauscherIn getragen würde. Ich würde das Angebot aber gerne grenzenlos halten :-) Hat jemand eine Idee, wie wir das machen können?
Wie schön, das du's so schnell umsetzt! Jetzt klären sich direkt diverse Fragen die ich gehabt hätte - und was die Briefmarken angeht, denke ich, da können doch alle, die innerhalb Deutschlands verschicken dürfen, eine kleine SolidaritätsBriefmarke mit hineinlegen und die, diejenige, die ins Ausland verschickt, kann sie bei Bedarf herausnehmen?
AntwortenLöschenIch freu mich! Liebe Grüße, Verena
Das funktioniert leider nicht, wie ich aus Erfahrung weiß. Zumindest durfte ich keine französische Briefmarke benutzen, um in Deutschland einen Brief zu verschicken
AntwortenLöschen