Woche #4 stand im Zeichen des Relaunches von diesem Blog. Ich habe schon lange den Wunsch gehabt, alles etwas persönlicher zu gestalten. Aber fangen wir vorne an:
Am Montag schnitze ich die erste Stempelversion von dem Muster auf dem Tablett, dass ich bei Oma Maria gesehen habe.
Am Dienstag haben wir frei. Sven hat Geburtstag. Den feiern wir mit einem Ausflug nach Wuppertal zum Essen gehen. Außerdem erstehen wir im Weltladen endlich eine Klangschale. Ich mag die Dinger. Ich möchte ungefähr dreißig Stück davon haben, den ganzen Tag durch das Zimmer laufen und alle klingen lassen. Nagut, eine haben wir jetzt immerhin. Ein Anfang.
Am Mittwoch schneit es. Jedenfalls ein bißchen. Die Kugel draußen im Garten hat immerhin ein Mützchen auf. Irgendwas treibt mich auf die Waage. Scheißhausidee. Die Waage weint. Ich schmolle und fasse den Plan, wieder zur Rohkost zurückzukehren. Dann setze ich mich hin und mache etwas, was ich kann: Stempel entwerfen. Als Ausgleich für das Waagentrauma.
Am Donnerstag mache ich erste Skizzen für einen Header für den Blog. Es ist schön, viele Ideen zu haben, aber es ist doof, wenn man sich dann entscheiden muss. Ich skizziere nicht nur, ich lese auch ganz viel, schaue mir Designs an, beschäftige mich zum ersten Mal mit Dingen, die über den Button "neuen Post schreiben" hinausgehen. Mein Kopf qualmt.
Am Freitag wandern wir durch den Nebelregen zu Freunden und verbringen dort einen schönen Abend, bei dem wir viel erzählen und lachen. Solche Abende tun mir nach viel Zeit am PC immer sehr gut. Ich glaube, manchmal unterschätze ich die positive Wirkung von Freundschaften und pflege sie zu wenig. Vielleicht muss ich da mal drüber nachdenken.
Am Samstag kümmere ich mich um den Blog. Und zwar fast den ganzen Tag. Am Ende habe ich eckige Augen, aber einen fast fertigen und schönen Blog. Wenn ich ihn ansehe, fühle ich mich viel mehr Zuhause als in dem schlichten, weißen Umfeld, was ich vorher hatte.
Am Sonntag kümmere ich mich um die letzten Dinge im Blog. Danach muss ich dringend etwas mit den Händen machen und schnitze ein paar Stempel: zwei Fische (im Februar gibt es mittwochs Fischmuster), ein Blütenblatt aus einem Rest und ein Dreieck. Was es mit dem Dreieck auf sich hat, verrate ich noch nicht. Aber Ihr werdet es wiedersehen. Außerdem schnitze ich das Muster von Oma Marias Tablett als dreiteiligen Stempel, so dass ich es mehrfarbig drucken kann. Die letzte Reihe Bögen fehlt noch, kommt aber sicher irgendwann. Vielleicht.
Und jetzt ist er da, der "neue", alte Blog. Mit neuem Header, mehr Seiten, einem Disclaimer (damit ich endlich anständig verlinken kann) und Bleistiften als Trennstrichen (rechts in der Leiste, habt Ihr gesehen?). Außerdem gibt es eine Linkliste zu den Blogs, die ich mag und die Labels habe ich auch aufgeräumt.
Jetzt muss ich nur noch lernen, ordentliche Fotos zu machen, dann läuft's eigentlich...
Habt einen schönen Abend!
Maike
Liebe Maike,
AntwortenLöschenheute endlich mal in Ruhe hier reingeschaut, schön aufgefrischt hast du den Blog. Mach doch die Bilder noch was größer ich schaue immer auf einem großen Monitor, da wirken sie sehr klein.
Freu mich auf deine neuen Fischstempel und danke für die Muster-Kategorie!
Liebe Grüße
Michaela