Liebe Alle,
in den letzten Wochen (*hüstel* Monaten!) gaben sich ein Projekt nach dem anderen die Hand und ich war ungefähr völlig beschäftigt. Über ein paar Sachen werde ich nun nacheinander berichten.
Fangen wir an mit dem
Mustermittwoch, einer Aktion von
Michaela Müller, die Ihr als Mitinitiatorin schon aus meinem Beitrag über das
PostKunstWerk kennt. (Wenn nicht: anklicken lohnt sich!)
Jeden Monat gibt es ein Thema, zu dem immer mittwochs (oder wie es passt) Muster gezeigt werden. Im Juni war das Thema "Fliesen" und ich bin abgegangen mit Frittenfett. Hatte ich gar nicht erwartet, aber so kam es.
Als Erstes habe ich Fliesen von Hand entworfen. Und dann hatte Michaela die grandiose Idee, Fliesen mit Hilfe des Scherenschnittes zu entwerfen. Da gab es dann kein Halten mehr.
 |
Einfache Linien gehen immer! |
 |
Geometrisches Muster von Hand entworfen |
 |
Fliesenmuster von Hand entworfen |
 |
...und das geometrische als Geschenkpapier mit roter Bastschleife. |
 |
Und dann kam der Tag, an dem ich die Scherenschnitte entdeckte. Mittlerweile sind es über 70 - und längst noch nicht alle geschnitzt. |
 |
Die Scherenschnitte habe ich als Schablone auf Hartgummiplatten (gibt's bei boesner) gepaust und stellenweise etwas korrigiert. Allerdings nur das Gröbste, denn ich mag es, wenn man sieht, dass es handgemacht ist. |
 |
Die Hartgummiplatten sind stabil, aber wesentlich leichter zu bearbeiten als z. B. Linol. Außerdem kann man sowohl mit Bleistift als auch mit Kuli darauf vorzeichnen (und wenn es nicht gefällt, wischt man alles mit einem feuchten Tuch wieder weg). |
 |
Linolschnittwerkzeug lässt sich prima zum Musterschnitzen einsetzen. Für die feinen Linien und Ecken sowie für's Vorschneiden nehme ich das feine V-Werkzeug. |
 |
Für einen Testdruck mit unterschiedlichen Fliesen habe ich sie erstmal auf dem Format 20x20cm ausgelegt um zu schauen, wie sie am besten passen. |
 |
Und so sieht der fertige Druck aus. |
 |
Stempelgummi war auch nicht sicher vor den Fliesenmustern. Damit habe ich zum ersten Mal gearbeitet. Sehr weich, noch leichter zu schnitzen als das Hartgummi, allerdings muss man an den Rändern vorsichtig arbeiten, weil das Material sich wegen der Weichheit sehr verbiegt. |
 |
Immer wieder am spannendsten war der Moment der Probedrucke. Wie sieht die Fliese aus, wenn sie gedruckt ist? Und wie sieht sie aus, wenn sie ganz oft gedruckt wird? |
Ich habe noch eine ganze Menge anderer Bilder und es fällt wirklich schwer, eine Auswahl zu treffen. Und noch viel schwerer fällt es, dieses Thema für das nächste Projekt vorerst loszulassen. Ich habe so viele Ideen, wie ich die Fliesen und Muster einsetzen kann, was ich noch verbessern kann und was daraus werden soll. Aber: Jetzt kommt erstmal die Sommerpost - doch dazu in den nächsten Tagen mehr.
Habt Ihr auch schöne Fliesenmuster?
Euch allen einen schönen Abend und bis bald!
Maike
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr über Dein Feedback! Dein Beitrag wird schnellstmöglich freigeschaltet.