Liebe Alle,
schön, dass Ihr wieder / noch hier auf meinem Blog seid!
Über Weihnachten und den Jahreswechsel habe ich mir eine richtige Auszeit genommen und mich den Raunächten gewidmet. Diese 12 Nächte stellen für mich eine Zeit der inneren Einkehr dar. Ich schaue zurück auf das alte Jahr, räume mich mental auf und wage einen Ausblick in das neue Jahr.
Dieses Mal habe ich ganz bewusst Tagebuch geführt und mir einige Fragen gestellt. Zum Beispiel die Frage, was mich glücklich macht. Damit meine ich nicht ein Eis im Sommer oder die Sonne in den letzten Tagen. Ich meine so richtig innerlich völlig glücklich, sowas wie ein Licht von innen.
Die Antwort ist: Zeichnen oder Schreiben. Dabei fühle ich mich wohl und sicher und wenn ich scheitere, verliere ich nicht den Mut, es noch einmal zu probieren.
So schnell, einfach und selbstverständlich, wie diese Antwort gekommen ist, so unbequem ist sie auch: sie bedeutet, dass ich etwas ändern muss. Ich brauche mehr Zeit für meine Kunst. In letzter Konsequenz sollte ich jeden Tag dafür Zeit finden, wenn es mich glücklich macht. Stattdessen wähle ich aber lieber die bequeme Alternative: Couch und Youtube, bestenfalls mit einer Häkelnadel als Medium meines kreativen Schaffens.
Also muss ich das Zeit-finden üben. Alles, was man gut können will, muss man üben. Sport muss man trainieren, frei reden vor Publikum muss man üben, ein Instrument spielen muss man üben, wenn man es gut können will. Ich will mir gut Zeit für mich nehmen können und damit verbunden auch für meine Kunst.
Der Kreis schließt sich, denn natürlich will ich auch besser werden: und dafür muss ich üben, wofür ich mir wiederum die Zeit nehmen muss. Ihr versteht?
Kreise, Licht und auch Schatten sind Dinge, die ich beim Zeichnen üben muss. Umso mehr freue ich mich, dass ein neuer Zeichenkurs angefangen hat und wir gleich mit diesem Thema starteten. Gar nicht so verkehrt, der erste Versuch.
Aber ich muss weiter üben!
Alles Liebe,
Maike
schön, dass Ihr wieder / noch hier auf meinem Blog seid!
Über Weihnachten und den Jahreswechsel habe ich mir eine richtige Auszeit genommen und mich den Raunächten gewidmet. Diese 12 Nächte stellen für mich eine Zeit der inneren Einkehr dar. Ich schaue zurück auf das alte Jahr, räume mich mental auf und wage einen Ausblick in das neue Jahr.
Dieses Mal habe ich ganz bewusst Tagebuch geführt und mir einige Fragen gestellt. Zum Beispiel die Frage, was mich glücklich macht. Damit meine ich nicht ein Eis im Sommer oder die Sonne in den letzten Tagen. Ich meine so richtig innerlich völlig glücklich, sowas wie ein Licht von innen.
Die Antwort ist: Zeichnen oder Schreiben. Dabei fühle ich mich wohl und sicher und wenn ich scheitere, verliere ich nicht den Mut, es noch einmal zu probieren.
So schnell, einfach und selbstverständlich, wie diese Antwort gekommen ist, so unbequem ist sie auch: sie bedeutet, dass ich etwas ändern muss. Ich brauche mehr Zeit für meine Kunst. In letzter Konsequenz sollte ich jeden Tag dafür Zeit finden, wenn es mich glücklich macht. Stattdessen wähle ich aber lieber die bequeme Alternative: Couch und Youtube, bestenfalls mit einer Häkelnadel als Medium meines kreativen Schaffens.
Also muss ich das Zeit-finden üben. Alles, was man gut können will, muss man üben. Sport muss man trainieren, frei reden vor Publikum muss man üben, ein Instrument spielen muss man üben, wenn man es gut können will. Ich will mir gut Zeit für mich nehmen können und damit verbunden auch für meine Kunst.
Der Kreis schließt sich, denn natürlich will ich auch besser werden: und dafür muss ich üben, wofür ich mir wiederum die Zeit nehmen muss. Ihr versteht?
Kreise, Licht und auch Schatten sind Dinge, die ich beim Zeichnen üben muss. Umso mehr freue ich mich, dass ein neuer Zeichenkurs angefangen hat und wir gleich mit diesem Thema starteten. Gar nicht so verkehrt, der erste Versuch.
Aber ich muss weiter üben!
Alles Liebe,
Maike
![]() |
Kugel, Quader, Licht, Schatten, Schattierungen, Schraffuren, Komposition, Kontraste - üben, üben, üben! |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr über Dein Feedback! Dein Beitrag wird schnellstmöglich freigeschaltet.