Liebe Alle,
der Wintermarkt im Hofschaftsmuseum ist vorbei und ich kann mich neuen Projekten widmen. Ich habe schon lange nichts mehr von Hand geschrieben und so traf es sich sehr gut, dass eine Nachbarin mich fragte, ob ich ihr einen Text schön abschreiben könne. Natürlich, gerne!
Als ich den Text las, wurde mir klar, dass es etwas Besonderes ist und ich wollte nicht Zeile für Zeile "nur so" abschreiben. Also habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich den Text aufteile (Vorgabe: A4) und welche Teile ich wie schreibe (Druckschrift, Schreibschrift etc.). Dazu habe ich mit Bleistift eine Schreibskizze gemacht. Später habe ich mit einem Lineal ein neues Blatt vermessen, die Hilfslinien gezogen und den Text mit dem Bleistift vorgeschrieben.
Das Papier, welches ich gewählt habe, ist ein dickes Zeichenpapier. Es ist aber sehr saugfähig, so dass ich nicht mit einem Brushpen oder mit Tusche schreiben kann, da dann alles verlaufen würde. Mir steht hier wegen der Menge des Textes auch nur begrenzt Platz zur Verfügung, so dass nur ein Fineliner infrage kommt. Das bedeutet, dass die Linien, die dicker aussehen, von Hand nachgezogen und "dick" gemalt werden müssen.
Das ist alles ganz schön viel Arbeit, aber es macht wirklich Spaß und die ersten Zeilen in Schreibschrift sind schon fertig. Hier seht Ihr den Prozeß:
Wenn alles fertig ist, zeige ich Euch, wie es aussieht. Bis dahin werden allerdings noch ein paar Tage vergehen... :-)
der Wintermarkt im Hofschaftsmuseum ist vorbei und ich kann mich neuen Projekten widmen. Ich habe schon lange nichts mehr von Hand geschrieben und so traf es sich sehr gut, dass eine Nachbarin mich fragte, ob ich ihr einen Text schön abschreiben könne. Natürlich, gerne!
Als ich den Text las, wurde mir klar, dass es etwas Besonderes ist und ich wollte nicht Zeile für Zeile "nur so" abschreiben. Also habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich den Text aufteile (Vorgabe: A4) und welche Teile ich wie schreibe (Druckschrift, Schreibschrift etc.). Dazu habe ich mit Bleistift eine Schreibskizze gemacht. Später habe ich mit einem Lineal ein neues Blatt vermessen, die Hilfslinien gezogen und den Text mit dem Bleistift vorgeschrieben.
Das Papier, welches ich gewählt habe, ist ein dickes Zeichenpapier. Es ist aber sehr saugfähig, so dass ich nicht mit einem Brushpen oder mit Tusche schreiben kann, da dann alles verlaufen würde. Mir steht hier wegen der Menge des Textes auch nur begrenzt Platz zur Verfügung, so dass nur ein Fineliner infrage kommt. Das bedeutet, dass die Linien, die dicker aussehen, von Hand nachgezogen und "dick" gemalt werden müssen.
Das ist alles ganz schön viel Arbeit, aber es macht wirklich Spaß und die ersten Zeilen in Schreibschrift sind schon fertig. Hier seht Ihr den Prozeß:
Schreibskizze |
Die Abschrift |
Alles Liebe,
Maike
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich freue mich sehr über Dein Feedback! Dein Beitrag wird schnellstmöglich freigeschaltet.