Über Farbe

Liebe Alle,

seit Tagen sitze ich an der Überlegung, wie ich welche Skizze aus dem letzten Post ausarbeite. Ich habe einen Versuch mit Buntstift gestartet, der mich allerdings nicht überzeugt hat. Das Papier hat eine linierte Struktur, die beim Einsatz mit dem Buntstift zu sehr hervortritt. Filz- oder Tuschestifte erschienen mir zu monoton. Also habe ich mich für die Sennelier Schellacktuschen entschieden. Das Arbeiten mit diesem Medium ist ähnlich wie Aquarellieren. Im Gegensatz zu Aquarellen sind die Farben jedoch kräftiger und bleiben, je unverdünnter man sie aufträgt, glänzend. Bislang habe ich mit den Schellacktuschen nur unverdünnt gearbeitet - und das ist mehrere Jahre her. Übung habe ich damit nicht.
Mohn

Blätter

Blüten (dieses Ergebnis gefällt mir nicht so gut wie die anderen - irgendetwas fehlt noch. Die Farben erscheinen zu plakativ, finde ich. Was meint Ihr?)

Landschaft



Anfangs war ich sehr skeptisch, ob eine wasserbasierte Technik die Richtige ist. Die Skizzen sind mit Tinte entstanden, und Tinte ist (meistens) wasserlöslich. Ich hatte Sorge, dass die zerfließenden Linien und die austretenden Pigmente sich negativ auf das Ergebnis auswirken. Aber Experimente können sehr gut tun, man braucht nur manchmal etwas Mut.

Also ran ans Werk :-)

Liebe Grüße in die Welt,
Maike

Kommentare